Reduce, Reuse, Recycle
Spezielle Maßnahmen
Eine Auswahl spezieller Maßnahmen und Entwicklungen im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie:
- Neue Logistikzentren werden umweltfreundlich gestaltet
- Der neue Standort in Schaffhausen (Schweiz) besitzt z. B. 4.300 Photovoltaik-Module, welche mehr Ertrag (circa 830 MWh p. a.) erzeugen als verbraucht wird!
- Weitestgehende Umstellung auf ressourcenschonende Mehrwegboxen
- Reduzierung des Einsatzes von Packmitteln wie Wellpappkartons und Luftpolsterfolie auf ein mögliches Minimum
- Einsatz von biologisch abbaubaren Packmitteln wo immer möglich
- Umstellung der Firmenwagenflotte auf Hybrid- und E-Autos
- Bevorzugter Einsatz von nachhaltigen Transportunternehmen, welche bspw. wasserstoffbetriebene Fahrzeuge zurückgreifen
- Mitarbeiter:innen werden vorzugsweise Elektroautos zur Nutzung überlassen. Für Mitarbeiter mit einem sehr großen Bewegungsradius stehen hybride Dienstwagen zur Verfügung.
- Es gilt der Grundsatz, Dienstreisen möglichst zu vermeiden in dem die zur Verfügung stehenden Konferenzmedien genutzt werden. Sollten Reisen dennoch notwendig sein, so werden diese unter Berücksichtigung des geringstmöglichen CO2-Footprints geplant.
- CO2-neutrale Website und nachhaltiges Office-Management
- Im Zeitraum vom 04-2021 bis 04-2022 hat unser Zertifikat u.a. zur Errichtung neuer Windkraftanlagen, zur Entwicklung neuer erneuerbaren Energiequellen und zur Unterstützung nachhaltiger Projekte in afrikanischen Dörfern beigetragen - in Summe Projekte, die den globalen CO2-Ausstoß vermindern. Das Zertifikat erbringt eine 200% Klimakompensation. Das heißt, es wird der von unserer Website verursachte Ausstoß mit einem Faktor zwei reduziert.